

Baugruppe Kluse Dortmund
Auftraggeber: | Wohnbaugruppe Auf der Kluse |
Projektort: | Dortmund Hörde |
Leistungen: | Freianlagen der privaten und halböffentlichen Freiräume nach HOAI Lp 1-4 sowie zusätzliche Beratungen zur Bildung gemeinschaftlicher Lösungen für unterschiedliche Mitglieder |
Planungszeitraum: | seit 2017 |
Bauzeit: | vor. Baubeginn 2020 |
Honorar (netto): | ca. 75.000 € |
Bausumme (netto): | ca. 400.000 € |
Projektgröße: | ca. 6000 m² inkl. Gebäude |
Auf einer ehemaligen Grabelandfläche im Dortmunder Stadtteil Hörde, am Rande der - nach Plänen von Landschaft planen und bauen - renaturierten Emscher zwischen Westfalenpark und PHOENIX See mit Anschluss an die Straße Auf der Kluse entwickelt eine Baugruppe ein generationenübergreifendes Wohnprojekt. Insgesamt sollen 9 Reihenhäuser, 2 DHH und ein Geschosswohnungsbau mit etwa 13 Wohneinheiten auf einem gemeinsamen Grundstück entstehen.
Die Freiraumgestaltung ist das verbindende Element zwischen den verschiedenen Hausgruppen und somit für die Gruppe von hoher Bedeutung. Die Einbindung von unterschiedlichsten Nebenanlagen, insbesondere von Fahrradabstellanlagen und gemeinschaftlich nutzbaren Freiflächen (z.B. Grillplatz o.ä.) hat einen deutlich höheren Stellenwert, als bei üblichen Bauträgerprojekten ähnlicher Größenordnung. Dies gilt insgesamt für das Zusammenspiel von Architektur, Verkehrsanlage bzw. Erschließung und dem Freiraum, das harmonisch und selbstverständlich anmuten soll.
Die Freianlagenplanung bildet insofern eine Schnittstelle zwischen Architektur, Erschließungsplanung, der Stadt Dortmund sowie ggf. auch der Emschergenossenschaft als Entwässerungsübernehmer und wirkt aktiv an einer für alle Beteiligten positiven Gesamtlösung mit.





















