• to content
  • to menue

Inhalt
Salzbachroute WiesbadenRombergpark Stellplatzkonzept DO

Blauer See Ratingen

Auftraggeber:

Stadt Ratingen

Projektort:

Ratingen, Blauer See

Leistungen:

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Blauen Sees als Freizeit- und Erholungsstandort in ARGE mit projekt2508

Planungszeitraum:

2015 - 2016

Honorar (netto):

20.000 € (antlg. Innerhalb ARGE)

Projektgröße

18 ha Wald- See- und Freizeitfläche

Der in Privatbesitz befindliche Freizeit- und Naturraum „Blauer See“ in Ratingen ist ein traditionelles Naherholungsziel mit Einzugsgebiet in der Rheinschiene wie auch im westlichen Ruhrgebiet. Es stellt eine klassische Freizeitanlage der ersten Generation dar. Zur Ausstattung gehören diverse "in die Jahre" gekommene Angebote, die in einer so genannten „Erlebniswelt“ zusammengefasst sind. Den Rahmen bilden der Blaue See und ein mit Spazierwegen durchzogenes Waldgelände.

Im Auftrag der Stadt Ratingen und mit der Unterstützung des Kreises Mettmann wurde die Umsetzungsstudie erstellt, die dazu beitragen sollte, den Standort als modernen und bedarfsgerechten Freizeit- und Tourismusstandort neu aufzustellen. Leitziel der Studie war es, tragfähige Konzepte und Maßnahmen zur Transformation des Areals in einen attraktiven Erlebnisraum zu entwickeln.


Mainnavigation
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Blauer See Ratingen
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB