• to content
  • to menue

Inhalt
Marktplatz GE HasselLichtkonzept Bahnhofstraße Münster

Urdenbacher Kämpe Düsseldorf

Auftraggeber:

Haus Bürgel / Stadt Düsseldorf

Projektort:

Düsseldorf Urdenbach, Urdenbacher Altrhein (FFH-Gebeit Urdenbacher Kämpe)

Leistungen:

Planung von 2 Rad- und Fußwegebrücken
Freianlagen nach HOAI 2002, LP 1 - 4
Ingenieurbauwerke nach HOAI 2009, LP 2-4, 6

Planungszeitraum:

2008 - 2013

Bauzeit:

2013 - 2014

Honorar (netto):

15.000 €

Bausumme (netto):

ca. 280.000 €

Bauliche Besonderheiten:

Holzstahlkonstruktion mit Filigranstützen, Aussichtsplattform

Nach einer Machbarkeitsstudie durch das Ingenieurbüro AHU und das Planungsbüro Koenzen für den Urdenbacher Altrhein und den Baumberger Graben wurde die Auendynamik durch die Öffnung des vorhandenen Sommerdeichs an zwei Stellen verbessert, wodurch ganzjährige Flutungen des bislang von dem Deich abgekoppelten Auenbereichs wieder möglich wurden.

Da dieser Sommerdeich zugleich als Spazierweg für die Naherholung intensiv genutzt wird, mussten die Deichöffnungen kompensiert werden. Lp+b hat dazu Vorschläge entwickelt, um die Deichöffnungen zu überbrücken.

Im Ergebnis entstanden zwei individuelle Holz-Stahl-Brücken, die mit ihrer Trogform ein der ursprünglichen Landschaft gemäßes Zeichen setzen, und die zugleich eigene Aufenthaltsqualitäten besitzen. Insbesondere die östliche Brücke hat ergänzend zur Laufrichtung ein Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheit, sodass die Urdenbacher Kämpe mit allen Sinnen erfahrbar wird.


Mainnavigation
  • Projekte
    • alle Projekte
    • Urdenbacher Kämpe Düsseldorf
  • Büro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Homepage LPB